
BANDINFO
Wer sich dafür entscheidet solche Musik zu machen,der macht dieses aus Überzeugung und Spaß an an der Sache.Treibende Beats,sägende Gitarren,gepaart mit dröhnenden Bässen und eingängige Vocals. Das entspricht in etwa der Beschreibung von Black Point. Es wird versucht ,aus allen Bereichen der "Harten Musik",ein Quäntchen einfließen zu lassen. Man möchte sich nicht auf ein Genre reduzieren lassen, sondern aus der Vielfalt ein eigenes Ganzes schaffen.
Diesen Schritt haben nun Black Point gemacht, die ihre langjährigen musikalischen Erfahrungen,welche sie
in regionalen Bands gesammelt haben (Dead Mould, Brace A.P., Tres Cervezas, Jumboo Queen, Dustsuckers, Vivos o Muertos... ), hier gebündelt auf den Punkt gebracht haben.
Die Einflüsse reichen vom frühen Hardcore und Metal der 80er Jahre, bis in die Gegenwart.
Wer sich dafür entscheidet solche Musik zu machen,der macht dieses aus Überzeugung und Spaß an an der Sache.Treibende Beats,sägende Gitarren,gepaart mit dröhnenden Bässen und eingängige Vocals. Das entspricht in etwa der Beschreibung von Black Point. Es wird versucht ,aus allen Bereichen der "Harten Musik",ein Quäntchen einfließen zu lassen. Man möchte sich nicht auf ein Genre reduzieren lassen, sondern aus der Vielfalt ein eigenes Ganzes schaffen.
Diesen Schritt haben nun Black Point gemacht, die ihre langjährigen musikalischen Erfahrungen,welche sie
in regionalen Bands gesammelt haben (Dead Mould, Brace A.P., Tres Cervezas, Jumboo Queen, Dustsuckers, Vivos o Muertos... ), hier gebündelt auf den Punkt gebracht haben.
Die Einflüsse reichen vom frühen Hardcore und Metal der 80er Jahre, bis in die Gegenwart.