<< Zurück

Zwakkelmann

Herkunft: Hamminkeln
Musikrichtung: Pop/Punk/Indie
Hinter Zwakkelmann verbirgt sich Sänger und Songschreiber Schlaffke Wolff (Hamminkeln, NRW), einst Sänger der Punkrockband Schließmuskel, die von 1983 bis 2000 einige Erfolge verzeichnen konnte. Unterstützt wird er seit 2004 von seiner Big Band (Techt Tetmeyer am Schlagzeug (ebenfalls Ex-Schließmuskel) sowie Marius OPunktHase Seidel an der Bassgitarre).
Zwakkelmann machen kurze, melodische Lieder (selten über 3 Minuten) mit zumeist einprägsamen Gesangsharmonien, Strophen und Refrains. Schlichte, geradlinige Songs, die vor allem von Schlaffkes markanter Stimme getragen werden.
Ihr Sound bewegt sich in den Genres Punk, Rock, Indie-Pop, Chanson, Liedermacher und Sixties-Beat. Als Einflüsse gelten u. a. The Ramones, The Clash, The Beatles, The Beach Boys, Nirvana, Trio, Johnny Cash sowie der frühe Udo Jürgens (siehe musische Milchmädchenrechnung).
Zwakkelmanns deutschsprachigen Reime sind größtenteils persönlich, autobiografisch geprägt - bisweilen komisch - manchmal auch melancholisch.
Von 2004 bis 2014 werden rund 100 Songs auf 6 verschiedenen CDs veröffentlicht, von denen sich etliche (z.B. „Tomatenrotes Haar“, „Mein Nachbar hängt schon wieder an der Flasche“, „Ja - vielleicht bin ich asozial“ und "Dusselige Kuh") zu kleinen Untergrund-Hits mausern.
Ihre Bühnentauglichkeit konnte die Band auf diversen Konzerten (z.B. „Punk im Pott“, ,Ruhrpott Rodeo“, „Dorstival“ und „Eselrock“ und bei der "Festival der Volxmusik-Tour")unter Beweis stellen.

Eine musische Milchmädchenrechnung:
3,0% Schließmuskel plus 1,8% The Clash plus minus 4,1% Virtuosität von Dream Theater plus 2,8% Trio plus 2,2% Udo Jürgens früher plus 0,3% Cotzbrocken plus plus 1,3% Rio Reiser plus 2.0% Beach Boys und Beatles minus 7,9% Stadionrock Bon Jovi plus 1,5% Tragik von Alexandra plus 1,5% Johnny Cash plus 1,0% Eisenpimmel plus 2,4% Ramones & Undertones minus 3,0% Xavier Naidoo plus 3,1% The Who plus 1,6% Dilettantismus von Hasil Adkins minus 8,88% Wurst Westernhagen =
Zwakkelmann

Tonträger:
Spritztour - 21 leckere Lofi Hits (2004) - Empty Records/Indigo
Stubenrocker - 19 neue Megahits (2006) - Empty Records/Indigo
Vollhorst - Singspiel in 20 Liedern (2008) - RilRec/Broken Silence
Kulturbeutel - 16 hübsche HiFi-Hits (2010) - RilRec/Broken Silence Briefmarkenalbum - 17 Hits (2012) - RilRec/Broken Silence
Zwakkelmania - Live-Studio-CD mit 30 Songs! (Ende 2013) - RilRec/Broken Silence

Besetzung:
Schlaffke Wolff: Gesang, Gitarre
Techt Tetmeyer: Schlagzeug
Marius OPunktHase Seidel: Bassgitarre

bis zum Start

X

Error

Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen bestmöglichen Service zu bieten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr InformationenOK