<< Zurück

Die Schwarzen Schafe

Herkunft: Düsseldorf
Musikrichtung: Punkrock
Die Schwarzen Schafe haben sich 1985 in Düsseldorf gegründet und spielen seit
nun mehr als 3 Jahrzehnten - sie scheinen einfach nicht müde zu werden. Textlich
und musikalisch ist die Band mit wenig zu vergleichen. Liegt es an den vielen
Besetzungswechseln oder daran das die Band sich immer wieder selbst erfindet?
Wer weiß was noch alles kommt ...
Das ist 100 Prozent D.I.Y. Punkrock mit einer Aussage, die am Puls der Zeit liegt. Eine Band die den Finger in die Wunde legt wenn
es sein muss und die fernab von überflüssigen Traumwelten Text und Musik in
einen Einklang bringt, wie es nur wenige Bands können. Der musikalische Output der Band ist hoch. Weit mehr als 100 Songs wurden in diversen Studios aufgenommen. Songs wie Friede den Hütten und Krieg den Palästen, Neue Rituale, So lang dabei,
Jetzt kommen die Jahre und Revolution sind Klassiker und nur ein kleiner Teil des Live Repertoires. 25 eigene Veröffentlichungen und diverse Samplerbeiträge sind in all den Jahren entstanden. Mehr als 600 Konzerte in 11 Ländern Europas (Belgien, Deutschland, Schweiz, Schweden, Finnland, Frankreich, Österreich, Spanien, Polen, Schottland) haben gezeigt, dass die Band nicht nur in Deutschland ankommt. Vom kleinen AZ bis zur großen Festivalbühne wie zB. das Cramond Island Punk Festival- Edinburgh /Schottland, Ultra Chaos Piknik- Zelebko/Polen, Pfingst Open Air/Passau oder das Turku Punk Festival/Finnland, Punk im Pott in Oberhausen, war alles mit dabei. Es ging nie um die große Karriere, sondern um die Szene, und das ist bis heute so. Die Schafe singen über die schönen, aber auch über die bitteren Seiten des Lebens und verpacken diese Texte in Midtempo-Punkrock mit viel Melodie und Mitsingfaktor (Oh-ho-hooo kann jeder!). Die Band positioniert sich und hat keinen Bock auf Grauzone, Faschos, Sexisten und homophobe Idioten. Labels aus Japan, Kolumbien und den USA haben Veröffentlichungen von DSS rausgebracht.
Aber die Schafe haben noch lange nicht genug...

bis zum Start

X

Error

Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen bestmöglichen Service zu bieten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr InformationenOK