
Gegen-den-Strich-Opernsängerin Feline Lang und Punkcellist Christoph Klemke haben seit Jahren vergeblich versucht, ihren Heimatplaneten zu kontaktieren. Jetzt ist der Spaß vorbei…
Düsterer und wütender kehrt der Electro Wave Cabaret Act von Expeditionen in Übersee zurück nach Berlin, im Gepäck ihr 5. Album OUT. Verstärkt seit neuestem durch Drummerin Rah Hell!
Rasante Vielfalt zwischen Kitsch und Kunst, Wut und Party. Als Opern- und Tango Argentino-Sängerin und Opernregisseurin hat sich die buchstäblich umwerfende Feline Lang schon längst einen Namen gemacht – aber dann wurde ihr langweilig, und Feline&Strange entstand.
Der theatralisch-anarchische Punk-Pop der Berliner Formation (Klavier, Cello, Computer, Drums und merkwürdige Geräusche) erinnert an Science-Fiction-Filme von Metropolis bis Blade Runner, Thriller aus den 60ern oder altmodische Revues – remixed im Berliner Untergrundclub der 80er mit Nina Hagen am Mikro. Dazu: Felines Hammerstimme und Performance in Ballrobe oder Cyberpunk-Korsett, und die ewige Streiterei mit ihrem behelmten Sidekick Christoph Klemke an Cello und Navigation und der Drummess Rah Hell an den groben Maschinen, ohne Rücksicht auf Verluste.
Im Herbst 2014 wurde die Band vom bekannten US-Produzenten JASON RUBAL (Amanda Palmer, Frenchy & the Punk, Garbage, Pandora’s Bliss, birdeatsbaby…) im Internet entdeckt und eingeladen, mit ihm eine CD zu produzieren. Als Gastdrummer ist hier der umwerfende BRIAN VIGLIONE zu hören (Dresden Dolls, Violent Femmes…). Inzwischen sind während der US-Tourneen 2015 und 16 schon das 2. und 3. Album mit Brian (das 4. und 5. der Band) entstanden.
In 2015 regnete es zudem Stipendien: Feline&Strange erhalten nicht nur eine Tourförderung der “Initiative Musik”, sondern sind im Juni auch vom musicboard des Berliner Senats zu einem Residenz-Stipendium nach Marseille entsendet und vertreten dort Berlin beim 48 Chrono Festival. Außerdem spielt die Band 2015 und 2016 bei Steampunkfestivals in Italien, den Niederlanden, Deutschland und mehrfach in den USA, und gründet ein eigenes Festival in Berlin, den STEAM BALL, der 2017 schon zum 4. Mal stattfand.
2016 wurde die Reise fortgesetzt: 2 weitere USA-Touren und im Sommer erstmalig nach Großbritannien, wo F&S schon seit Jahren Dauergast im Radio ist. Die UK-Tour wird 2017 und 2018 wiederholt und ausgeweitet, neben Festivals und Clubgigs in Deutschland, Belgien, den Niederlanden, meist als Headliner sowie als Support für birdeatsbaby und wie schon 2016 für Voltaire. 2018 tourt die Band erneut in Deutschland und UK und spielt auf mehreren internationalen Festivals, arbeitet ansonsten die neue Drummerin ein. 2019 erscheint die erste Vinyl-Edition sowie ein erstes Best of und eine neue EP auf Patreon.
Düsterer und wütender kehrt der Electro Wave Cabaret Act von Expeditionen in Übersee zurück nach Berlin, im Gepäck ihr 5. Album OUT. Verstärkt seit neuestem durch Drummerin Rah Hell!
Rasante Vielfalt zwischen Kitsch und Kunst, Wut und Party. Als Opern- und Tango Argentino-Sängerin und Opernregisseurin hat sich die buchstäblich umwerfende Feline Lang schon längst einen Namen gemacht – aber dann wurde ihr langweilig, und Feline&Strange entstand.
Der theatralisch-anarchische Punk-Pop der Berliner Formation (Klavier, Cello, Computer, Drums und merkwürdige Geräusche) erinnert an Science-Fiction-Filme von Metropolis bis Blade Runner, Thriller aus den 60ern oder altmodische Revues – remixed im Berliner Untergrundclub der 80er mit Nina Hagen am Mikro. Dazu: Felines Hammerstimme und Performance in Ballrobe oder Cyberpunk-Korsett, und die ewige Streiterei mit ihrem behelmten Sidekick Christoph Klemke an Cello und Navigation und der Drummess Rah Hell an den groben Maschinen, ohne Rücksicht auf Verluste.
Im Herbst 2014 wurde die Band vom bekannten US-Produzenten JASON RUBAL (Amanda Palmer, Frenchy & the Punk, Garbage, Pandora’s Bliss, birdeatsbaby…) im Internet entdeckt und eingeladen, mit ihm eine CD zu produzieren. Als Gastdrummer ist hier der umwerfende BRIAN VIGLIONE zu hören (Dresden Dolls, Violent Femmes…). Inzwischen sind während der US-Tourneen 2015 und 16 schon das 2. und 3. Album mit Brian (das 4. und 5. der Band) entstanden.
In 2015 regnete es zudem Stipendien: Feline&Strange erhalten nicht nur eine Tourförderung der “Initiative Musik”, sondern sind im Juni auch vom musicboard des Berliner Senats zu einem Residenz-Stipendium nach Marseille entsendet und vertreten dort Berlin beim 48 Chrono Festival. Außerdem spielt die Band 2015 und 2016 bei Steampunkfestivals in Italien, den Niederlanden, Deutschland und mehrfach in den USA, und gründet ein eigenes Festival in Berlin, den STEAM BALL, der 2017 schon zum 4. Mal stattfand.
2016 wurde die Reise fortgesetzt: 2 weitere USA-Touren und im Sommer erstmalig nach Großbritannien, wo F&S schon seit Jahren Dauergast im Radio ist. Die UK-Tour wird 2017 und 2018 wiederholt und ausgeweitet, neben Festivals und Clubgigs in Deutschland, Belgien, den Niederlanden, meist als Headliner sowie als Support für birdeatsbaby und wie schon 2016 für Voltaire. 2018 tourt die Band erneut in Deutschland und UK und spielt auf mehreren internationalen Festivals, arbeitet ansonsten die neue Drummerin ein. 2019 erscheint die erste Vinyl-Edition sowie ein erstes Best of und eine neue EP auf Patreon.